Gemüsebrühe selbst zu machen ist keine Zauberei- ganz ohne künstliche Suppenwürfel und Geschmacksverstärker

Zutaten

  • Bio Gemüse (variable je nach Geschmack, Verträglichkeit und Verfügbarkeit): Karotten, Zwiebeln oder Lauch, Sellerie (wers mag und ihn verträgt), Bio Fenchel oder Fenchelkraut
  • Bio Kräuter (je nach Geschmack, Verfügbarkeit und Verträglichkeit): Majoran, Petersilie, Liebstöckl, Lorbeer,  Estragon, Kerbel,…
  • Bio Gewürze: Senfkörner, Salz, Chilli für scharfe Suppen, Pimentkörner, Pfefferkörner, Kardamon,…
  • Bio Olivenöl

Das geputzte Gemüse in grobe Stücke schneiden und kurz scharf in Olivenöl anbraten. Mit Wasser aufgiessen. Umso mehr Gemüse und Kräuter und umso weniger Wasser desto stärker wird sie geschmacklich. Zwei Drittel Wasser zu einem Drittel Gemüse im Topf reicht geschmacklich vollkommen aus. Die gehackten oder gemörserten Kräuter und Gewürze dazugeben. Die Brühe mindestens eine halbe Stunde kochen lassen. Zum Schluss über ein Sieb in einen anderen Topf giessen.

Verwendung: Fürs Risotto, für Polenta, zum Kochen und Aufgiessen von Speisen generell oder als klare Suppe mit Einlage.

Tip:

Mehr kochen als benötigt, die Brühe heiss in sterilisierte Schraubgläser füllen, verschliessen und so haltbar machen oder einfrieren und bei Bearf verwenden.