Radicchio als Salat
Die Blätter vorher ca. eine halbe Stunde lang in lauwarmes Wasser legen, die Bitterstoffe werden vom Wasser aufgenommen. Danach den Radicchio gleich essen. Legt man ihn wieder in den Kühschrank, wird er wieder bitter.
Radicchio lagern
Radicchio hält sich sehr lange im Kühlschrank oder im kühlen Keller. Auch wenn die äußeren Blätter welken, bleibt er innen sehr lange frisch. Im Kühlschrank ist er locker ca. 4 Wochen haltbar. Dafür entweder denganzen Kopf ins Gemüsefach legen oder bereits die Blätter lösen und waschen und in einer Schüssel mit Deckel (nicht ganz schliessen) oder in der Salatschleuder aufbewahren.
Kochen mit Radicchio
Mediterrane Gemüsepfanne mit Radicchio
Zu einer bunten mediterranen Gemüsepfanne z.B mit Bio-Karotten, -Paprika, -Fenchel, -Zucchini und -Tomaten passt Radicchio hervorragend. Zuerst die Karotten, dann den Fenchel und die Paprika und zum Schluss die Zucchini in Olivenöl anbraten und dünsten. Ganz zum Schluss, wenn das Gemüse schon fertig ist, den in Streifen geschnittenen Radicchio hinzugeben und ca. 3 Minuten mitdünsten. Mit frischen Kräutern wie Oregano, Basilikum, Bergbohnenkraut ect. oder unserer mediterranen Gewürzmischung würzen.
Radicchio nach dem Rezept von Erica aus Ventien
Pro Radicchio Kopf wird eine Zwiebel oder dementsprechend viel Lauch oder Bundzwiebel in der Pfanne in Olivenöl gebraten bis die Zwiebeln goldgelb sind. Die Zwiebel verleihen dem Radicchio Süße. Umso süßer man es mag, umso mehr Ziebeln verwendet man. Dann wird der geschnittene Radicchio zugegeben und ca. 5 Minuten mitgedünstet. Salzen und pfeffern.
Das Gemüse passt z.B. zu Pasta mit Parmesan oder auch zu Salzkartoffeln.
Risotto mit Radicchio
Der Radicchio wird wie oben beschrieben zubereitet. Danach wird der Risottoreis zugegeben. Den Risottoreis kurz im Öl braten, danach immer wieder mit Flüssigkeit aufgiessen z.B. Gemüse oder Hühnerbrühe, Weisswein oder einer Mischung aus beidem. Zum Schluss den Risotto würzen, kalte Butter unterschlagen und mit Parmesan servieren.
Kommentar verfassen