Mangold ist schnell und einfach zuzubereiten. Man nehme die gewaschenen und in der Salatschleuder getrockneten Blätter und entferne die Stiele. Diese schneide man in kleine Würfel. Die Blätter können ebenso in Streifen geschnitten werden, das erleichtert das Umrühren beim Kochen und sie werden schneller gar.

Das einfachste und schnellste Gericht, ist Mangold als Beilage oder Sauce zu Nudeln, Reis, Kartoffeln oder als Füllung für Crepes:

Ziebeln und Knoblauch hacken und in Olivenöl anschwitzen. Gehackte Mangoldstiele dazugeben und weichdünsten. Evtl. mit etwas Flüssigkeit aufgiessen (Wasser, Weisswein, Reisdrink, Gemüsebrühe,…). Sind die Stiele weich, die geschnittenen Mangoldblätter dazu geben. Vorsicht, wie auch Spinat, fällt der Mangold in sich zusammen und verliert stark an Volumen. Man braucht daher meist mehr Blätter als man zuvor annimmt. Das Gemüse weichdünsten, salzen und pfeffern und zum Schluss mit Sahne (oder Creme fraiche, oder Sauerraum,…) aufgiessen. Dazu passt auch noch hervorragend Feta in Würfel geschnitten.

Dieses Gemüse kann man nun über Nudeln geben, zu Bratkartoffeln/ Kartoffelpüree,…. essen Crepes damit füllen oder als Beilage zu anderen Gerichten geniessen.

Mangoldlasagne

Den Mangold wie oben zubereiten, ohne zum Schluss Sahne dazuzugeben. Eine Aufflaufform mit Lasagnenudeln auslegen, diese mit der Mangoldfüllung bedecken, eine Schicht Bechamelsauce darüber geben, die nächste Lage Nudeln usw. Zum Schluss kommt obendrauf noch Käse nach Wahl. Die Lasagne im Ofen backen. Sobald die Nudeln durch sind (Probe mit einer Stricknadel) und der Käse goldbraun, ist sie fertig.

Mangoldstrudel

Die Füllung wie oben für die Crepes zubereiten, Strudelteig damit füllen, Feta darüber geben, ab in den Ofen.

Risotto mit Mangold

Risotto zubereiten nach diesem Rezept. Anstatt Grünkohl nehme man Mangold. Zuerst werden die gehackten Stiele mit Zwiebeln angeschwitzt, der Reis dazu gegeben, mit Flüssigkeit gekocht und erst kurz vor Schluss die geschnittenen Blätter dazugegeben und weich gedünstet.

Pizza, Flammkuchen oder Pide mit Mangold

Den Mangold vor dem Belegen etwas weich dünsten oder banchieren. Dann wie Spinat auf Pizza, Flammkuchen, Pide geben. Am Besten noch etwas Knoblauch dazu geben. Man kann auch einen Klecks Creme fraiche oder Ricotta dazu geben. Besonders gut passen dazu: Feta, Gorgonzola, Parmesan, Pecorino…

Mangold aufs Brot

Dazu den Mangold wie oben als Beilage zubereiten. Mit Kreuzkümmel und gemahlenen Korianderkörnern würzen. Anstatt zum Schluss Sahne dazuzugeben, den Mangold etwas abkühlen lassen und Joghurt unterrühren.

Mangold einfrieren

Mangold kann blanchiert wie Spinat eingefroren werden. Am Besten rollt man aus den blanchierten Blättern kleine Kuglen, damit man den Mangold nach dem Einfrieren leicht in der gewünschten Menge entnehmen kann. Man kann ihn auch nach dem Blanchieren prürieren und als Crememangold einfrieren.