Suche

Hannesler Hof

Biologisch aus Überzeugung

Kategorie

Kürbis

Curry

In einem Curry lassen sich alle möglichen verschiedenen Gemüsesorten kombinieren und auch sehr gut Restln verwerten…

Zutaten

  • Bio Basmatireis
  • Bio Gemüse, nach Geschmack und Verfügbarkeit z.B.: Zucchini, Karotten, Kartoffeln, Bohnen, Pastinaken, Kürbis, Fenchel, …
  • Bio- Zwiebeln, -Knoblauch und -Ingwer- geht aber auch ohne für empflindliche Bäuche
  • Bio Gewürze: Bockshornklee, Paprika, Kurkuma, Kreuzkümmel, Piment, schwarzer Pfeffer, Koriander, Chilli, Nelken (für süße Currys),…
  • Bio Öl: Sesamöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl
  • Bio Sahne (wir verwenden keine Kokosmilch, geht aber auch)

Das jeweilige Gemüse klein würfeln. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer klein schneiden oder reiben. Öl in der Pfanne erhitzen. Die Gewürze dazugeben und im Öl kurze Zeit rösten. Es sollte nicht rauchen.Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazugeben. Dann die Gemüsewürfel dazugeben, kurz anbraten und mit Wasser aufgiessen. Salzen und so lange dünsten bis das Gemüse gar ist. Bei verschiedenen Gemüsen zuerst diejenigen dazu geben die länger brauchen wie z.B. Karotten und erst später das Gemüse, das schneller fertig ist, dazu geben (z.B Zucchini). Zum Schluss eventuell mit einem Schuss Sahne verfeinern.

In der Zwischenzeit den Basmatireis kochen. Dafür Olivenöl in der Pfanne erhitzen, den gewaschenen Reis dazu geben, salzen und aufkochen. Sobald das Wasser kocht, die Herdplatte ausschalten, Deckel auf den Topf geben und auf der Herdplatte ziehen lassen.

Zu scharfen Chillis passt eine selbstgemachte Joghurtsauce. Selbstgemachtes Naanbrot schmeckt ebenfalls ausgezeichnet dazu.

 

 

 

 

 

Zucchinauflauf mit Oregano und Feta- geht auch mit Kürbis oder Karotten

Reis oder Hirse vom Vortag übrig oder zu viele Zucchini?

Zutaten

2 Bio Zwiebeln, eine Bio Knoblauchzehe (wer keine Zwiebeln mag oder verträgt, lässt sie einfach weg, schmeckt genauso)

4 kleine oder zwei grosse Bio Zucchini geraspelt

120 g Hirse oder Reis

2 Eßl Olivenöl

2 Eier

1/2 Bio Topfen

Bio Feta

Salz, Pfeffer, Bio Oregano

 

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch in dem Olivenöl glasig dünsten. Geraspelte Zucchin dazu und dünsten bis alles Wasser verdampft ist. Gekochten Reis oder Hirse mit Topfen, Eigelben, Salz und Peffer mischen. Die Zucchini dazu geben, mit Oregano würzen und zum Schluss das geschlagene Eiweiss drunter heben. Alles in eine gefettete Auflaufform geben und mit Fetawürfeln bestreuen. 30-45 Minuten im Ofen bei 180 Grad backen.

Tip:

Zu viele oder zu große Zucchini im Sommer raspeln und in der benötigten Menge für den Auflauf einfrieren- im Winter mit eigenen oder regionalen Biozucchini vom Sommer den Auflauf kochen- spart uns, im Winter Gewächshauszucchini zu kaufen…

Variation mit Kürbis und oder Karotten

Die Zucchini kann man im Herbst und Winter einfach mit Kürbis und oder Karotten ersetzen.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑