In einem Curry lassen sich alle möglichen verschiedenen Gemüsesorten kombinieren und auch sehr gut Restln verwerten…

Zutaten

  • Bio Basmatireis
  • Bio Gemüse, nach Geschmack und Verfügbarkeit z.B.: Zucchini, Karotten, Kartoffeln, Bohnen, Pastinaken, Kürbis, Fenchel, …
  • Bio- Zwiebeln, -Knoblauch und -Ingwer- geht aber auch ohne für empflindliche Bäuche
  • Bio Gewürze: Bockshornklee, Paprika, Kurkuma, Kreuzkümmel, Piment, schwarzer Pfeffer, Koriander, Chilli, Nelken (für süße Currys),…
  • Bio Öl: Sesamöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl
  • Bio Sahne (wir verwenden keine Kokosmilch, geht aber auch)

Das jeweilige Gemüse klein würfeln. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer klein schneiden oder reiben. Öl in der Pfanne erhitzen. Die Gewürze dazugeben und im Öl kurze Zeit rösten. Es sollte nicht rauchen.Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazugeben. Dann die Gemüsewürfel dazugeben, kurz anbraten und mit Wasser aufgiessen. Salzen und so lange dünsten bis das Gemüse gar ist. Bei verschiedenen Gemüsen zuerst diejenigen dazu geben die länger brauchen wie z.B. Karotten und erst später das Gemüse, das schneller fertig ist, dazu geben (z.B Zucchini). Zum Schluss eventuell mit einem Schuss Sahne verfeinern.

In der Zwischenzeit den Basmatireis kochen. Dafür Olivenöl in der Pfanne erhitzen, den gewaschenen Reis dazu geben, salzen und aufkochen. Sobald das Wasser kocht, die Herdplatte ausschalten, Deckel auf den Topf geben und auf der Herdplatte ziehen lassen.

Zu scharfen Chillis passt eine selbstgemachte Joghurtsauce. Selbstgemachtes Naanbrot schmeckt ebenfalls ausgezeichnet dazu.