Suche

Hannesler Hof

Biologisch aus Überzeugung

Kategorie

Rezepte mit Zucchini

Zucchinauflauf mit Oregano und Feta- geht auch mit Kürbis oder Karotten

Reis oder Hirse vom Vortag übrig oder zu viele Zucchini?

Zutaten

2 Bio Zwiebeln, eine Bio Knoblauchzehe (wer keine Zwiebeln mag oder verträgt, lässt sie einfach weg, schmeckt genauso)

4 kleine oder zwei grosse Bio Zucchini geraspelt

120 g Hirse oder Reis

2 Eßl Olivenöl

2 Eier

1/2 Bio Topfen

Bio Feta

Salz, Pfeffer, Bio Oregano

 

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch in dem Olivenöl glasig dünsten. Geraspelte Zucchin dazu und dünsten bis alles Wasser verdampft ist. Gekochten Reis oder Hirse mit Topfen, Eigelben, Salz und Peffer mischen. Die Zucchini dazu geben, mit Oregano würzen und zum Schluss das geschlagene Eiweiss drunter heben. Alles in eine gefettete Auflaufform geben und mit Fetawürfeln bestreuen. 30-45 Minuten im Ofen bei 180 Grad backen.

Tip:

Zu viele oder zu große Zucchini im Sommer raspeln und in der benötigten Menge für den Auflauf einfrieren- im Winter mit eigenen oder regionalen Biozucchini vom Sommer den Auflauf kochen- spart uns, im Winter Gewächshauszucchini zu kaufen…

Variation mit Kürbis und oder Karotten

Die Zucchini kann man im Herbst und Winter einfach mit Kürbis und oder Karotten ersetzen.

Gegrillte Zucchini

Vielfältige Möglichkeiten mit gegrillten Zucchini

Zucchini lassen sich sowohl im Ofen, in der Pfanne als auch auf dem Grill herrlich zubereiten.

Dafür die Zucchini entweder längs oder quer in 1cm dicke Scheiben schneiden. Wichtig ist, dass die Zucchini nicht zu dünn geschnitten werden.

Im Ofen:

Die Scheiben auf ein geöltes Blech, in eine Auflaufform oder auf den Rost legen, mit Olivenöl bepinseln und im Backrohr grillen. Zwischendurch die Zucchini einmal wenden, wenn sie braun sind.

Auf dem Grill:

Die Scheiben mit Olivenöl bespinseln,  Auf dem Grill die Zucchini stets wenden, dass sie nicht anbrennen. Wenn sie auf beiden Seiten braun sind, vom Rost nehmen und noch einige Zeit im geschlossenen Grill nachgaren.

In der Pfanne:

In einer großen beschichteten Pfanne die marinierten Scheiben auf beiden Seiten stark anbraten.

Tipp:

Die gegrillten Zucchini können nachträglich noch mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Oregano, Bergbohnenkraut, Rosmarin, Thymian, Salbei,…. mariniert werden. Im Kühlschrank halten sie sich einige Tage. Die gegrillten Zucchini schmecken als Gemüsebeilage zum Grillen, in den Salat, als Antipasti,  aufs Brot oder auf die Pizza. Am besten schmeckt uns frisches Dinkelbrot mit Streichkäse und darauf eine gegrillte Zucchinischeibe….

 

Zucchinikuchen mit Dinkelmehl

Einfacher, schneller Tassenkuchen

 

Zutaten

  • 3 Tassen Bio Dinkelmehl je nach Belieben Vollkorn, Weiss oder gemischt- unser Dinkelvollkornmehle verleiht dem Kuchen eine nussige Note.
  • 2 Tassen geriebene/geraspelte Bio Zucchini
  • 2 Tassen Bio Zucker
  • 1 Tasse Bio Sonnenblumenöl oder Bio Rapsöl
  • 3 Bio Eier
  • Weinstein Backpulver
  • Bio Vanillezucker
  • Salz

 

Zubereitung

Die Zucchini mit einer Tasse Zucker, dem Vanillezucker, dem Öl und den Eidottern verrühren.

Eiweiss mit einer Tasse Zucker schlagen.

Mehl mit dem Backpulver und Salz vermischen, und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Zucchinimasse rühren.

In gefettete Backform füllen und ca. 1 Stunde bei 180 Grad im Ofen backen.

Mit Staubzucker und Sahne servieren.

Tipp: Zucchinikuchen im Winter

In der Zucchinsaison im Hochsommer weiss man manchmal gar nicht wohin mit so vielen Zucchinis. Die Zucchini die zu viel oder auch zu groß sind, einfach in der Küchenmaschine raspeln und für den Winter einfrieren (am besten vorher zwei Tassen pro Beutel abmessen). Im Winter schmeckt der Zucchinkuchen besonders gut mit einer Prise Zimt im Teig!

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑