Flammkuchen schmeckt mit verschiedensten Zutaten und lässt sich besonders gut und einfach saisonal variieren
Zutaten
- 250 g Bio Dinkelmehl
- 2 Tl Bio Olivenöl
- 100 ml Wasser
- 1 Tl Salz
- 1 Becher Bio Creme fraiche
- 1 Stange Bio Lauch oder Zwiebeln
- Bio Kürbis in Würfeln oder Scheiben (oder Mangold, oder Spinat, oder Radiccio, oder Brokkoli,…)
- 150 g Bio Mozarella
Mehl, Salz, Öl und Wasser zu einem glatten Teig kneten und ein wenig ruhen lassen.
Danach in 4 kleine Portionen teilen und jeweils sehr dünn ausrollen. Den Teig mit Creme fraiche bestreichen, mit Mozarella bestreuen und mit dem Gemüse belegen. Salzen und pfeffern.
Im Ofen bei 260 Grad ca. 10 Minuten backen bis die Flammkuchen knusprig sind.
Variation mit Mangold, Spinat und/oder Radicchiio
Den Mangold, Spinat oder Radicchio in Streifen schneiden und kurz in einer Pfanne mit Öl dünsten bis er zusammen fällt. Danach auf den Flammkuchen geben. Ziebeln, Lauch und Knoblauch passen gut dazu.
Variation mit Lauch und Zwiebeln
Flammkuchen schmeckt auch gut „nur“ mit Lauch und Zwiebeln belegt.
Variation mit Kürbis und Brokkoli
Sehr gut zusammen passen auf dem Flammkuchen auch Kürbis und Brokkoliröschen.
Kommentar verfassen